Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre kostenlose HiStruct Building Configurator-Demo zu vereinbaren
Es wurde eine große Entwicklung durchgeführt, die viele grundlegende Teile des im Dezember 2018 veröffentlichten HiStructgeändert hat.
Nutzer von HiStruct können die automatische Benennung von Projekten und Komponenten nutzen. Wenn der Name des Projekts oder der Komponente leer bleibt, wird er automatisch generiert. Der automatisch generierte Name kann vom Benutzer später noch geändert werden.
Die automatische Benennung kann auch für bestehende Projekte oder Komponenten genutzt werden. Der Ansatz ist derselbe wie für ein neues Projekt/eine neue Komponente – löschen Sie einfach den Namen, um das Eingabefeld leer zu lassen. HiStruct generiert den Namen bestehend aus Präfix (PR für Projekte und HS für Komponenten) und dem aktuellen Datum im Format jjmmtt, gefolgt von einer Zahl, um den Namen eindeutig zu machen.
Die automatische Benennung kann auch für bestehende Projekte oder Komponenten genutzt werden. Der Ansatz ist derselbe wie für ein neues Projekt/eine neue Komponente – löschen Sie einfach den Namen, um das Eingabefeld leer zu lassen. HiStruct generiert den Namen bestehend aus Präfix (PR für Projekte und HS für Komponenten) und dem aktuellen Datum im Format jjmmtt, gefolgt von einer Zahl, um den Namen eindeutig zu machen.
Es wurde eine neue Suchmaschine implementiert, um jedes Projekt oder jede Komponente anhand ihres Namens leicht finden zu können (die beide Teil des Angebotsdokuments sein können).
Die Suche ist sowohl in der Projektdatenbank als auch auf der Komponentenseite verfügbar.
Durch Auswahl der Komponente wird die Komponente direkt geöffnet.
Die Auswahl des Projekts öffnet die Projektdatenbank mit gefilterter Projektliste.
Die Suche reagiert sofort, wenn der Benutzer mit der Eingabe beginnt. Für jede Zeichenfolge werden alle relevanten Projekte und Komponenten durchsucht.
Die Benutzeroberfläche der Komponentendetailseite wurde überarbeitet, um den Zugriff auf die erforderlichen Werte zu erleichtern und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Von nun an wird jede einzelne Änderung in HiStruct als separate Aktion verarbeitet und gespeichert. Dies eröffnet die Möglichkeit, zu jedem Status des Komponentenbearbeitungsprozesses zurückzukehren. Derzeit verwenden wir diese Technologie zum Speichern von Revisionen der Komponente und für die Möglichkeit, jederzeit später auf gespeicherte Revisionen zugreifen zu können.
Grundsätzlich gibt es zwei Stände der Revision:
a) Veröffentlicht (= gesperrt). Dies ist die Revision, die nicht geändert werden kann. Es ist möglich, Berichte für diese Revisionen zu erstellen. Normalerweise jede ältere Revision der Komponente
b) Nicht veröffentlicht (= offen). Nur die letzte Revision der Komponente kann den Status „Nicht veröffentlicht“ haben. Diese Revision kann bearbeitet werden und es ist auch möglich, Berichte für diesen Revisionsstand zu erstellen.
Sobald die Revision veröffentlicht (= gesperrt) ist, ist es nicht mehr möglich, sie zur Bearbeitung zu öffnen. Dies ist ein einseitiger Prozess. Es ist jedoch möglich, eine neue Revision zu erstellen. Die Revisionsnummer der neuesten Revision wird auf der Seite „Projekte“ angezeigt.
Es ist auch möglich, die älteren Revisionen über das Listenfeld auf der Komponentendetailseite zu öffnen.
Ältere Revisionen mit dem Status „Veröffentlicht“ befinden sich im schreibgeschützten Modus. Eine Bearbeitung ist nicht möglich.